(english below) Liebe Freunde und Bekannte*, wir haben jetzt noch wenige Jahre Gelegenheit, die Klimakatastrophe zu verhindern oder wenigstens abzumildern, dann müssen wir anfangen Konserven und natürlich Klopapier zu bunkern und Gummistiefel zu kaufen. Und uns gute Antworten auf die Fragen einfallen lassen, die uns unsere Kinder mal stellen werden, […]
Uncategorized
Studien Kleine Rückschau: Ich habe vor 2-3 Wochen endlich ein paar Ansätze zu Zukunftsszenarien gefunden. Spielverderber: Zwar sind die deutschen Emissionen schon gewaltig gesunken seit 1990, aber die Emissionszahlen scheinen auch wirklich nur die deutschen Emissionen wiederzugeben. Jetzt hat sich die Produktion unserer Konsumgüter, teilweise auch der Baustoffe und Industrievorprodukte […]
Bürger*innen werden beraten, um ihnen zu erleichtern, sich an den Wandel anzupassen, der geschehen muss. Widerstand dagegen? Wird es sicher geben, aber leider sind Veränderungen alternativlos; die Zerstörung der menschlichen Lebensgrundlage kann eine vernünftige Politik natürlich nicht hinnehmen – das wäre dann nicht Politik, sondern rasender Wahnsinn. Rasender Wahnsinn als […]
Derzeit versuchen wir bei der Initiative „Klimawandelberatung“, Szenarien zu sammeln für eine Zukunft, in der die definierten Klimaziele des Pariser Abkommens (oder des deutschen Klimagesetzes) eingehalten werden. Damit haben wir eine Grundlage dafür, den Bürger*innen bei der Umstellung ihrer Lebensweisen auf die Notwendigkeiten dieser Zukunft zu geben. Die Frage nach […]
…für Folgen auf die Leben einzelner durch den anstehenden politischen Wandel zur Nachhaltigkeit. Achtung, es folgt eine ganz einfache Sammlung, nicht priorisiert, nicht durch Expert*innen verifiziert, als erster Denkanstoß, als Konstruktionshilfe für Zukunftsszenarien. Diese Sammlung bedarf weniger deiner Kritik, sondern eher vieler Ergänzungen und gern auch Korrekturen, möglichst mit Quellennachweis […]
Wer momentan in dieser Seite schmökert, wundert sich wahrscheinlich, was das soll: ein gewisser „Michael Würfel“ verfasst hier Beitrag um Beitrag bzw. kommentiert sich selbst. Erklärung: Die „Klimawandelberatung“ wird gerade erst angeschoben und konkretisiert und erklärt und sobald du das Gefühl hast, dass sich das Mitmachen lohnt, bist du herzlich […]
Werte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Arbeit in der Bundesregierung! Ich engagiere mich in einer Initiative namens Klimawandelberatung, und gerne versuchen wir mit unseren Mitteln, den sozialverträglichen Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft und Wirtschaft – und damit auch Ihre Bemühungen – zu unterstützen. Nach meinen Informationen aus Wissenschaft, […]
Hallo, willkommen bei der Klimawandelberatung. Vielleicht ist dir das hier alles zu viel Text auf der Seite – dann fang einfach hier an. Wir suchen dringend Vorstellungen davon, wie die Welt aussehen wird, wenn wir unseren Lebensstil auf „nachhaltig“ umstellen – fangen wir ruhig in Deutschland an, in deinem Dorf […]
Wenn du die Grundidee der Klimawandelberatung verstanden hast, dann folgen jetzt hier die drei großen Schritte, mit denen die Klimawandelberatung die den Wandel zur nachhaltigen Welt begleiten wird. Erstens: Eine Ahnung davon bekommen, worauf wir uns eigentlich vorbereiten müssen/dürfen. Visionen und Voraussagen davon, wie eine nachhaltige Welt aussehen wird, sammeln […]
Mal kurz zu einem Begriff: Nachhaltigkeit. Wie in früheren Beiträgen schon erwähnt, hab ich schon auch gemerkt, dass dieser Begriff ganz ungeniert auch von ausgesprochenen Weltverschlimmerern verwendet wird. Ich lasse mir das Wort davon aber nicht madig machen, denn „Nachhaltigkeit“ ist wirklich ein toller Begriff, der genau beschreibt, was wir […]